Magnetfeldtherapie
Die Magnetfeldtherapie basiert auf hochintensiven, gepulsten Magnetwellen. Diese durchdringen das Gewebe und regen auf zellulärer Ebene die Selbstheilungskräfte des Körpers an. Dadurch werden beispielsweise die Durchblutung und Sauerstoffversorgung der Muskulatur verbessert und die körpereigene Regeneration von Bindegewebs-, Knochen- und Knorpelzellen angeregt. Darüber hinaus können Entzündungen gelindert und das Immunsystem des Pferdes gestärkt werden.
Im Vergleich zur manuellen Behandlung bietet diese Therapieform den Vorteil, dass sie bis zu 20 cm in das Gewebe eindringt, wodurch auch tiefliegende Strukturen erreicht werden können.
Anwendung findet die Magnetfeldtherapie unter anderem zur Schmerztherapie, zur Stimulation von Faszien und Muskeln, zur Regeneration oder auch zur Knochen- und Wundheilung. Häufige Indikationen beim Pferd sind beispielsweise muskuläre Verspannungen, Sehnenproblematiken, Arthrose, Spat, Überbeine oder auch Hufrehe.